Blue Earth Capital AG gibt erstes Closing für ersten semi-liquiden Private Credit Impact Evergreen-Fonds bekannt

Baar-Zug, Schweiz, 3. Dezember 2024

Der spezialisierte globale Impact-Investor Blue Earth Capital („BlueEarth“) gibt heute das erste Closing seines ersten semi-liquiden Private Credit Impact Evergreen-Fonds (der „Fonds“) bekannt. Im Einklang mit BlueEarth’s umfassendem „Total Impact“-Ansatz möchte der Fonds weltweit wirkungsvolle ökologische und soziale Initiativen unterstützen, marktübliche finanzielle Renditen erzielen und Investoren mehr Liquidität und Optionalität bieten. Das erste Closing des Fonds im Oktober 2024 umfasste Investorenzusagen in Höhe von 113 Millionen US-Dollar, die von einer ausgewählten Gruppe von Ankerinvestoren bereitgestellt wurden. Nach dem erfolgreichen ersten Closing wird der Fonds weiterhin Private-Credit-Investitionen in Industrie- und Schwellenländern tätigen.

Der Fonds baut auf der bewährten und erfolgreichen Private-Credit-Plattform[1] von Blue Earth Capital auf und bietet Investoren einen globalen Investmentansatz, eine nicht-konzessionäre Anlagestrategie und einen erstklassigen Impact-Ansatz. Der Fonds weist bereits ein diversifiziertes Seed-Portfolio aus, das im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) weltweit wesentliche ökologische und soziale Herausforderungen adressiert.

Gezielte Private Credit Impact-Investitionen fördern die wirtschaftliche Entwicklung, die Skalierung effektiver Lösungen und die Transformation zu einer nachhaltigeren und inklusiveren globalen Wirtschaft. In den letzten Jahren verzeichnete die Anlageklasse ein starkes Wachstum, das vor allem von Investoren vorangetrieben wurde, die signifikanten Impact mit starken Renditen kombinieren möchten. Impact-Investitionen in Private Credit können einen wertvollen Beitrag zur Portfoliodiversifizierung leisten, da sie unter anderem eine geringe Korrelation zu traditionellen Anlagen wie Anleihen und Aktien aufweisen und einen besonderen Fokus auf resiliente grundlegende Dienstleistungen legen.

Der Fonds wurde von einer ausgewählten Gruppe von Investoren unterstützt, darunter Family Offices sowie eine große Pensionskasse, die von BlueEarth’s konsequentem Impact-Investment-Prozess und bisheriger Erfolgsbilanz[1] überzeugt waren.

Amy Wang, Head of Private Credit, kommentierte: „Die Einführung unseres neuen semi-liquiden Private Credit Impact Evergreen-Fonds ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen und spiegelt das anhaltende Wachstum und die schnelle Entwicklung von Impact als Investmentansatz wider. Der Fonds nutzt das volle Spektrum unserer globalen Plattform und bietet Investoren Zugang zu Industrie- und Schwellenländern in einem einzelnen, diversifizierten Vehikel.“

Daniel Perroud, Head of Fundraising & Investor Relations, fügte hinzu: „Wir sind begeistert von der starken Resonanz dieses innovativen Fonds: eine Evergreen-Struktur mit globalem Ansatz und Fokus auf ökologischen und sozialen Impact. Die Flexibilität dieser Plattform unterstreicht die Attraktivität von Impact-Investitionen und deren Potenzial, einige der größten Herausforderungen der Welt zu bewältigen. Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Partner, die mit ihren Ankerinvestitionen entscheidend zu dem Erfolg des Fonds beitragen.“

-ENDE-

Hinweis für Redakteure

Über Blue Earth Capital
Blue Earth Capital ist ein globaler, unabhängiger, spezialisierter Impact-Investor mit Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in New York, London und Konstanz. Blue Earth Capital hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweit dringlichsten sozialen und ökologischen Herausforderungen anzugehen, indem das Unternehmen messbaren Impact erzielt und gleichzeitig eine attraktive und nachhaltige finanzielle Rendite anstrebt. Blue Earth Capital bietet spezialisierte Private Equity-, Private Credit- und Fondslösungen an und gehört der Blue Earth Foundation, einer in der Schweiz registrierten Stiftung, die sich auf die Förderung von Initiativen und Unternehmungen mit tiefgreifendem Impact konzentriert, die zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft beitragen. Weitere Informationen finden Sie unter www.blueearth.capital.

 

Pressekontakt
Kekst CNC
Blueearthcapital@kekstcnc.com

 

[1] Eine positive Performance in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige positive Entwicklungen.

Related articles